Lilith

Lilith, die erste Frau Adams, erschaffen aus Schlamm und Dreck. Ihr hebräischer Name bedeutet soviel wie „Die Nächtliche“.
Sie wollte nicht „unter Adam liegen“ sondern ebenso obenauf. Dieses gilt bei orthodoxen Juden und auch im Islam als verwerflich. Im Koran findet sich dazu: „Verflucht sei der Mann, der die Frau zum Himmel und sich zur Erde macht.
Da sie sich Adam widersetze, gilt sie auch als erste emanzipierte Frau.

In der Bibel gibt es nur einen indirekten Hinweis auf Lilith:
Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib. [Genesis 1,27]
Erst später wurde Eva aus Adams Rippe erschaffen.

Der Lehm, aus dem Lilith erschaffen wurde soll vom Speichel des Engels Samael vergiftet gewesen sein. Sie verließ Adam und schaffte es, den wahren Namen Gottes zu erfahren und forderte so von Gott Flügel für sich. Diese erhielt sie auch. Lilith wurde trotzdem in die Hölle verbannt, wo sie eine der vier Bräute des Satans wurde.
Sie soll dem Satan wunderschöne Dämoninnen geboren haben, die „Lilim“ hießen.
Je mehr dämonische Züge Lilith bekam, desto mehr verschwand ihre Schönheit.
Die Engel Sanvai, Sansanvi und Semangloph sollten Lilith dazu bewegen, wieder zu Adam zurückzukehren. Da sie es ablehnte, erschuf Gott Eva.

In der jüdischen Religion gibt es Legenden über die zehn unheiligen Sephiroth. Lilith soll eine von ihnen gewesen sein.

Kritiker sehen in Lilith den Versuch, die babylonische Göttin Belet-ili in das jüdische Glaubenskonzept zu integrieren.
Ba’alat, die „Heilige Herrin“ der Kanaaniter wurde auch Lillake genannt.
Der hebräische Name Lilith soll aus dem babylonischen Wort „Lilitu“ abgeleitet worden sein, was so viel wie Windgeist bedeutet.

Quelle: Flora Macallan, „Engel“

Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: