Besonderer Kraftort

Im Urlaub in Bad Birnbach gingen wir am letzten Urlaubstag in einen Engel- und Esotherikladen. Während meine Maus einige Engel kaufte, nahm ich einen kleinen Räucherofen und eine Tüte Rosen-Weihrauch mit.
Da sagt die Chefin: „Sie haben sich im Urlaub bestimmt sehr wohl gefühlt.
Ja haben wir.
Das liegt an den vielen Kraftorten rund um Bad Birnbach.
Das war etwas für mich. So kamen wir ins Gespräch und ich erzählte ihr, dass ich kurz vorm Urlaub in einem Waldstück in meiner Nähe einen Baumkreis voller Energie entdeckt hatte.
Da sagt sie: „Gehen sie mal in die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Direkt in der Kirche befindet sich ein starker Kraftort.
Ich nur: „Wo ist der dort?
Sie: „Direkt vor dem Reliquienschrein des hl. Chrysanthus. Stellen sie sich vor den Schrein und sie werden die Energie sofort spüren.

Da meine Maus eine totale Skeptikerin ist, was solche Dinge angeht, wollte sie sich das natürlich nicht entgehen lassen. Ich stellte mich direkt vor den Schrein und ein paar Sekunden später fühlte man richtig, wie etwas durch den Körper zog. Plötzlich verzog meine Maus das Gesicht. Sie stand rund einen Meter von dem Schrein entfernt.
Ich spüre, wie etwas quer durch meinen Körper geht.
Da war ich erstmal sprachlos. Schnell tauschten wir die Plätze. Sie meinte nach knapp einer Minute, sie bekäme zittrige Knie von der Energie.
Solch starke Energie habe ich noch nie an irgendeinen anderen Kraftort gespürt.

Der Kraftort (unter der weißen Decke steht der Reliquienschrein)

Der Reliquienschrein (des hl. Chrysanthus)

Bilder: T.R. aka Wortman

Kraftort / Baumkreis

Durch Zufall auf diesen Kraftort gestoßen.


Vom Weg aus wirkt dieser Ort eher unscheinbar.


Der fast geschlossene Kreis fällt sofort ins Auge.


Aus der Nähe spürt man die Anziehungskraft dieses Baumkreises.

Bilder: T.R. aka Wortman

Da sich dieser Ort in der Nähe eines Ereignisses in der „Haie/Heue“ befindet, stellt sich die Frage:
„Gibt es da einen Zusammenhang?“

Kraftort

In der Kirche von Ebrantshausen zeigte mir der Padre des Paulinerordens Mainburg einen Kraftort.

Laut Legende hat der Hl. Heinrich hier einen Jungen von seiner Schwerhörigkeit geheilt, indem er diese Glocke geläutet hatte. Der Padre sagte mir, dass man etwas spürt, wenn man dieses Glöckchen am Ohr bimmeln lässt. Der Segen des Hl. Heinrich soll so über einen kommen.
Ich habe es gleich ausprobiert. Bin mir nicht wirklich sicher, ob ich wirklich etwas gespürt hatte, da es durch die Besuchergruppe recht laut in der kleinen Kirche war. Ich werde noch einmal alleine dort hinfahren.

Noch heute wird in Ebrantshausen das sogenannte „Heinrichszeltl“, kleine Brote mit Kreuzzeichen, die bei Mensch und Tier heilkräftig wirken sollen, ausgeteilt bzw. dem Vieh unters Futter gemengt.

Bilder: T.R. aka Wortman

Einen Kraftort bauen

Für den Begriff Kraftort gibt es viele Interpretationsmöglichkeiten: Der kleine Altar im eigenen Garten, eine Wallfahrtskirche, eine Quelle bis zu dem Steinkreis von Stonehenge.

Sammlung von KRAFTORTEN auf der Welt.

Eigenen Kraftort basteln
Bauanleitung für einen kleinen Kraftort der 5 Elemente.

1) Nimm ein Brett aus Holz, je nach Größe, wie man es gerne haben möchte.
2) Zeichne folgende Mandalalinien drauf

3) Suche im Wald, Bach oder auf dem Weg 8 Steine, die dir besonders gut gefallen, oder kauf welche, wenn du grade keine hast. Stell die Steine so an den Ecken und Schnittpunkten drauf.

4) Nimm nun eine kleine Grünpflanze in einem Topf, am Besten wäre sowas wie ein Farn, es sollte aber ohne Blüten sein und stell es in die Mitte.

Dieses sogenannte Kraftfeld symbolisiert die 4 Elemente und in der Mitte das 5. Element – Leben. Man kann das ganze auch um ein Haus herum machen, so das statt der Pflanze die Bewohner im Haus, das 5. Element darstellen.

Dieses Kraftfeld bewirkt eine Umkehr von schlechter Energie in einem Raum oder wirkt auch als sehr großer Aufladeort für sämtliche Dinge.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑