Man nehme eine Schüssel Wasser, füge 58 Gramm löslicher schwarzer Tinte hinzu und anschließend entfernt man so viel von dem Tintenwasser, bis man gerade eben noch die Hand darin sehen kann.
Schau nun konzentriert in das schwarze Wasser. Es wird sich verschleiern und irgendwann Szenen zeigen. Möglicherweise von anderen Orten und Zeiten.
Wenn es funktioniert, kann man mit diesem Spiegel auch Dinge sehen, die man gerne sehen will. Dazu singt man:
„Spiegel, Spiegel, sage mir wahr.
Spiegel, Spiegel, lass mich sehen.
Was ich will, das muss ich bekommen.“
Wer sich bei diesem Zauberspruch an „Schneewittchen“ erinnert fühlt, liegt richtig. Dieser alte Spruch wurde umgewandelt und in das Märchen eingefügt.
(Quelle: G. & Y. Frost „Magische Kraft der Hexenkunst“)